Ein warmes Bad entspannt die Fussmuskeln und erfreut den Körper. Passende Öle verstärken die Wirkung. Gut geeignet sind Kampfer, Rosmarin, Latschenkiefer und Menthol. Sie erfrischen. Lavendel beruhigt. Salbei- oder Thymian-Extrakte wirken mild ...
Mehr Lesen
Jein! Aber: Wer 12-Zentimeter-Stilettos besteigt, verlagert fast das ganze Gewicht auf den Vorderfuss. Dadurch kann sich dieser mit der Zeit regelrecht verformen. Das beginnt mit einem Senk-Plattfuss und der wiederum wird, wenns...
Mehr Lesen
Socken und Schuhe nehmen den Füssen in der kalten Jahreszeit Luft und Bewegungsfreiheit. Wer sie regelmässig pflegt, verhindert Austrocknung und sorgt Rissen vor. Unser Tipp: Laufen Sie so oft wie möglich...
Mehr Lesen
Unseren Kundinnen raten wir in der Winterzeit, wenn die Füsse von Socken, Strümpfen und Schuhen verhüllt sind, eine Lackpause einzulegen und die Nägel stattdessen mit einer Pflege zu verwöhnen. Etwa mit...
Mehr Lesen
Das wichtigste im Kampf gegen Stinkfüsse ist also ein frisches und natürliches Klima in den Schuhen. Hier nun einige Tipps, wie auch Sie Frische in Ihre Schuhe bringen: In geschlossenen Schuhen...
Mehr Lesen
Neue Schuhe kauft man am besten nachmittags. Denn in der warmen Jahreszeit sind Füsse meist etwas voluminöser. Damit Blasen und Co. fernbleiben, hilft es, offene Schuhe mit Riemchen eine halbe oder...
Mehr Lesen
Legen Sie einfach einen leichten, nicht zu grossen Gegenstand auf den Boden, etwa ein Seidentuch oder einen Stift. Greifen Sie ihn mit den Zehen und versuchen Sie ihn anzuheben. Halten Sie ihn...
Mehr Lesen